
Ostschweizer Agentur für E-Mail Marketing
E-Mail Marketing von den Experten – Beratung, Konzeption, Strategie und Umsetzung

Digitale Marktbearbeitung mit E-Mail Marketing
Beratung, Konzeption und Durchführung Ihrer Mailing-Kampagnen

Quick Facts - Wissenswertes über E-Mail Marketing
- Frauen sind – zumindest, wenn man die mobilen Clients beachtet, aktiver als Männer, sie klicken häufiger auf Links in E-Mails auf ihrem Handy oder Tablet.
- Unternehmen mit einem Blog verzeichnen mit E-Mail Marketing 2x so viel Traffic wie Unternehmen ohne einen Blog.
bevorzugen im B2B Bereich E-Mail als Kommunikationskanal
Über 90% aller Anwender checken täglich ihre E-Mails
der Abonnenten erwarten mindestens 1x im Monat einen Newsletter
E-Mail Marketing Vorteile
- Vielseitigkeit: Nutze E-Mail-Marketing für Leadgenerierung, Neukundengewinnung, Kundenbindung oder Reaktivierung.
- Kosten: Mit E-Mail-Marketing erreichen Sie eine grosse Empfängeranzahl mit geringen Kosten.
- Traffic: E-Mail-Marketing bringt zahlreichen Traffic auf deine Website oder Online-Shop.
- Aktualität: Durch den unmittelbaren Versand und die schnelle Zustellung sind die Informationen für die Empfänger zum Versand-Zeitpunkt stets auf dem neuesten Stand.
- Emotionen: Du kannst in Mailings Emotionen transportieren, was gut für das Bewerben von Produkten, Dienstleistungen und Marken ist.
- Persönlichkeit: Durch Personalisierung Deiner Mailings kannst Du jeden Empfänger individuell ansprechen.
- Geschwindigkeit: Der Versand dauert nur wenige Minuten und erreicht die Empfänger in kürzester Zeit. Nach dem Öffnen des Mailings gelangen die Empfänger mit nur wenigen Klicks zum Ziel.
- Dialogmarketing: E-Mail-Marketing fordert die Empfänger zum Dialog oder einer Reaktion auf.
- Planbarkeit: Sie planen E-Mail-Kampagnen optimal im Voraus und versenden automatisiert und zeitgesteuert.
- Automatisierbar: Mit E-Mail-Marketing können grosse Teile der Kommunikation automatisiert werden (Marketing Automation).
E-Mail Marketing & Newsletter Marketing
E-Mail Marketing
- Newsletter Kampagnen
- Transaktionsmailings
- Trigger Mails
- Standalone Mailings
- Autoresponder Kampagnen
- Nurturing Kampagnen
Newsletter Marketing
- Themen-Newsletter
- Produkt-Newsletter
- Verkaufs-Newsletter
- Zielgruppenspezifische Newsletter wie Kunden-, Interessenten-, Partner- oder Sponsoren-Newsletter
- Event-Newsletter
E-Mail Marketing Kampagnen
Newsletter Kampagnen
Der Newsletter kann als das Pendant zum Direct Mailing per Post betrachtet werden. Newsletter Kampagnen sind langfristig angelegt und werden in regelmässigen Abständen versendet (je nach Unternehmen und Branche wöchentlich, zweiwöchentlich, monatlich, saisonal, etc.). Eine weitere Charakteristik ist, dass sie normalerweise der Versand zum gleichen Zeitpunkt stattfindet. Die Newsletter Kampagnen eignen sich ausgezeichnet dafür, Informationen und Angebote spezifisch auf die Zielgruppen auszurichten und personalisiert auszuspielen. Dazu sollten Newsletter nicht nur visuell einheitlich bleiben, sondern auch den Inhalten, beim Umfang und in der Häufigkeit.Transaktionsmailings
Transaktions-Mails werden versendet, wenn Interessenten oder Kunden mit Ihnen Kontakt aufgenommen haben. Meistens handelt es sich dabei um eine Bestellung, eine Anforderung von Informationsmaterial, eine Terminvereinbarung oder Ähnliches. Mit den Transaktionsmails werden die Anfragen von den Interessenten oder Kunden beantwortet und sind daher meist nicht werblich. Transaktionsmailings sind ein wichtiges Marketinginstrument, da Sie mit den Interessenten oder Ihren Kunden in Kontakt bleiben können. Natürlich vorausgesetzt, dass Sie deren Werbeeinwilligung (Double-Opt-in) haben.Transaktionsmail Experten-Tipp
- ergänzende Produkte oder Dienstleistungen anbieten
- Newsletter verlinken und zum Abonnieren auffordern
Trigger Mails
Die hochgradig personalisierten Trigger-E-Mails werden zu einem bestimmten Anlass oder Ereignis automatisiert versendet. Solche Anlässe oder Ereignisse können beispielsweise ein Geburtstag, ein bestimmter Stichtag, ein wichtiges Datum oder ein Ereignis mit einem zeitbezogenen Auslöser sein. Zu diesen Anlässen passend, wird dann das entsprechende Trigger-E-Mail pro Empfänger individuell ausgelöst (“getriggert”).Zeitbezogene Trigger-Mails
Beispielsweise Geburtstags-, Oster- oder Weihnachtsmilings sind sogenannte zeitbezogene Trigger-Mails, da das Mailing zu einem festgelegten Zeitpunkt an einen bestimmten oder mehrere Empfänger gesendet wird. Das Mailing kann aber auch nach Ablauf einer definierten Frist ausgelöst werden. Dies kann in Form eines Erinnerungsmailings versendet werden. Zum Beispiel, wenn ein Kunde*in:- schon lange nichts mehr gekauft hat
- ein Abo abgelaufen ist und noch nicht verlängert wurde
- ein Wartungstermin ansteht
- usw.
Aktionsbezogene Trigger-Mails
Die aktionsbezogenen Trigger-Mails werden dagegen durch konkrete Handlungen ausgelöst. Das kann das Anklicken eines Links oder ein Download einer Datei sein. Eine Handlung auslösen können auch erfüllte Bedingungen (z.B. Erreichen eines bestimmten Lead Scores).Transaktionsmails
Transaktionsmails mit reinem Servicecharakter sind streng ausgelegt, ebenfalls Trigger-Mails, da diese auch einen Trigger – die Transaktion – haben. Sie werden üblicherweise aber als eigene Kategorie behandelt.Welche Trigger-Mails Arten gibt es?
- Willkommensmails
- Kaufnachfass-Mailings
- Geburtstagsmails
- Reaktivierungsmails
- Reminder-Mailings
Stand-Alone Kampagnen
Aussendungen von einzelnen oder wenigen Mails an alle Empfänger in einem Verteiler in einem begrenzten Zeitraum, bezeichnet man als Stand-Alone Mailings bzw. Stand-Alone Kampagnen (One-to-Many Kommunikation). Stand-Alone Kampagnen werden einmalig und innerhalb eines begrenzten Zeitraums ausgeführt. Sie sind autonom von anderen Kampagnen und fokussieren sich inhaltlich auf ein bestimmtes Thema. Beispielsweise kann es eine Bewerbung eines einzelnen Produktes oder einer zeitlich begrenzten Sonderaktion sein. Da für jede Stand-Alone Kampagne ein Anlass gegeben sein muss, werden diese in unregelmässigen Zeitabständen durchgeführt.- Jahrestags-/Jubiläumskampagne
- Eventkampagne
Autoresponder-Kampagnen
Autoresponder-Kampagnen werden auch noch Automailer- oder Drip-Kampagnen genannt. Diese Kampagnen bestehen aus einer Reihe von Mailings, die inhaltlich und zeitlich aufeinander abgestimmt sind.Der grosse Vorteil solcher Mailing-Kampagnen
Sie sind individuell, da jeder Empfänger sie genau dann bekommt, wenn er persönlich an einem bestimmten Punkt ist – z.B. eben beim Abonnieren Ihres Newsletters. Sobald solch eine Kampagne einmal eingerichtet ist, kann diese über Monate bis Jahre hinweg laufen. das Beste ist dabei, Sie haben keine weitere Arbeit damit.7 Beispiele zum Starten von Autoresponder- / Drip-Kampagnen
- Willkommensmail nach Newsletter-Anmeldung – der Klassiker
- Willkommensmail nach erfolgreichem Double-Opt-in für Neukunden
- Informationsanfrage
- Supportanfrage
- Kauf in einem Online-Shop
- Download von bereitgestellten Checkliste, E-Books, Whitepaper, usw.
- Online-Kurs für eine neue Version oder ein neues Produkt (der Einschreiber bekommt vorab Insider-Informationen)
- Begleitmassnahme zu einem Event (Open-House, Messe, …)
- und viele andere
Nurturing Kampagnen
Mit Nurturing Kampagnen wird auf ein konkretes Ziel hingearbeitet. Ziele können dabei beispielsweise die Kontaktaufnahme mit dem Vertrieb, der Kauf eines Produkts oder die Teilnahme an einer Veranstaltung sein. Nurturing (eng. to nurture = pflegen) Kampagnen Ziele werden teilweise auch an Lead Scoring Model gekoppelt. Wird ein vorher definierter Scoring-Wert erreicht, fällt der E-Mail Empfänger aus der Kampagne heraus. Die Kampagne selber läuft aber weiter, um weitere Empfänger zu “scoren”. Lead Nurturing kann in jeder Phase des Kaufprozesses betrieben werden, sei es bei der Neukundengewinnung, Kundenbindung, Kundenrückgewinnung oder Reaktivierung ehemaliger oder inaktiver Kunden.Welche Arten von Nurturing Email Kampagnen gibt es?
- Klassische Lead Nurturing-Kampagne
- Nachfass- / Follow up-Kampagne
- Cross- und Upselling-Kampagne
- Reaktivierungs- / Wake up-Kampagne
Preise E-Mail & Newsletter Kampagnen
E-Mail System Tool
Newsletter Kampagne
E-Mail Kampagne
Erfolgreiches E-Mail Marketing
So gewinnen Sie mehr wiederkehrende Kunden!
Step 1 - Konzeption und Strategie
Step 2 - Erstellung und Umsetzung
Step 3 - Monitoring und Optimierung
Step 4 - Reporting
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Haben Sie konkrete Fragen zum E-Mail Marketing oder Newsletter Marketing an uns oder wollen uns nur kennenlernen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Egal, ob Sie mit dem Online-Marketing erst am Anfang Ihrer Reise sind oder Ihnen die In-House Ressourcen fehlen. Wir führen Sie mit unseren Digital Marketing Lösungen an Ihr erwünschtes Ziel.
Unsere Online-Marketing Leistungen
Kontakt zum Online-Marketing Experten!
Mehr als 15 Jahre Online-Marketing & Webdesign Erfahrung. Bei uns sind Sie richtig!
Online-Beratungstermin abmachen
Wenn Sie wünschen, Ihre Fragen direkt online per Zoom (auf Wunsch per Skype, o. a.) zu besprechen, dann können Sie einen Termin mit unserem Experten abmachen.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und geben wertvolle und konkrete Handlungsempfehlungen.