
E-Mail Marketing Tools
Wir stehen Ihnen bei Ihren Marketing-Automation von der Konzeption über die Evaluation des geeigneten E-Mail Marketing Tools bis zur Integration der technischen Basis als kompetenter Partner zur Seite.
Unabhängige Beratung
Die Auswahl mit deutlich mehr als 200 verschiedenen Übersicht E-Mail Marketing Tools & Marketing-Automation Tools macht es nicht einfach, das geeignete Marketing-Automation Tool daraus zu wählen. Website4u ist als unabhängige Agentur sind wir an kein Tool gebunden, kennen als Experten in Marketing-Automation die Vor- und Nachteile vieler Tools. Darum können wir Ihnen jene E-Mail Marketing Tools empfehlen, die Ihre Bedürfnisse erfüllen und auch Ihr Budget einhalten.
Analyse der Marketing-Automation Landschaft
Wir analysieren basierend auf den konzeptionellen Überlegungen, welche Anforderungen bei der Auswahl Ihres Marketing Automation Tools zugrunde liegen.
Konzeption und Tool Evaluation
Wir erstellen Ihnen einen detaillierten Anforderungskatalog. Basierend auf diesem evaluieren wir anschliessend das adäquateste E-Mail Marketing Tool.
Implementierung und Schulung
Wir implementieren und konfigurieren Ihr E-Mail Marketing Tool zur schlüsselfertigen Marketing-Automation Lösung und dann schulen wir Ihr Team bedarfsgerecht und strukturiert.
FAQ
Mit einem Marketing-Automation Tool können Sie Ihren gesamten Marketingprozess optimieren, indem das Tool automatisch zum passenden Zeitpunkt eine Aktion ausführt. Dadurch werden mehr Leads generiert, mehr Geschäfte abschlossen und Ihr Marketingteam gewinnt Zeit für andere Aufgaben.
Die Kernaufgaben des Marketing-Automatisierung Tool sind in der Regel folgende Bereiche:
- Besucher*innen erkennen, tracken und qualifizieren
- die richtigen Inhalte zm richtigen Zeitpunkt über die richtigen Kanäle senden
- die Marketing Investitionen messen und auswerten
Gemäss dem Vergleichsportal G2 sind die Top 10 Marketing-Automation Tools: HubSpot Marketing Hub, ActiveCampaign, SharpSpring, Klaviyo, Sendinblue, Omnisend, Keap, Thryv, Mailchimp All-in-One Marketing Platform und GetResponse.
Wir selber arbeiten überwiegend mit folgenden Tools: HubSpot, Drip, ActiveCampaign, Sendinblue, GetResponse, Klaviyo, Quentn und Clever Reach.
Folgende Kriterien sind für Schweizer KMU relevant:
- Integrationsmöglichkeiten & Schnittstellen
- Benutzerfreundlichkeit
- Preis-Leistungsverhältnis
- Beratung und Support
- Funktionsumfang
- welchen Nutzen soll das Tool bringen?
- welche Mehrwerte sollen entstehen?
- welche Prozesse wollen Sie damit vereinfachen oder beschleunigen?
- Erstellen Sie eine Entscheidungsmatrix mit allen in Frage kommenden Marketing-Automation Tools.
- Definieren Sie, welche Kriterien bei der Auswahl des Tools zugrunde liegen sollen und welches Tool diese am besten abdeckt.
- Bewerten Sie alle Kriterien für jedes einzelne Marketing-Automation Tool.
- Testen Sie den Evaluationssieger in einer Demoversion
- Integration in bestehende Technologielandschaften oder unabhängige Lösung
- CRM integriert oder angebunden
- Landing Pages, Blog, CMS integriert
- Umfang der Automationsregeln (Trigger, Filter, Aktionen)
- Möglichkeiten der Segmentierung (Listen, Tags, Custom Fields, Personas)
- Einsatzbereich (Marketing, Sales, Service)
- Lead-Scoring-Funktionen
- User Tracking bereits vor Erkennung
- Kanäle? (E-Mail, SMS, WhatsApp, Social Media, Web Push, Chatbot)
- A/B-Test Möglichkeiten
- Umfangreiches und konfigurierbares Reporting? (ROI Analyse)
- Anzahl Kontaktadressen / Anzahl User
- Budget? Kosten für Lizenz, Integration und Schulung (kostenlose Testversion?)
- Support-Anforderungen (Sprache, Verfügbarkeit, Reaktionszeit)
- Vertragslaufzeit (monatlich/jährlich kündbar)
- Anforderung an Datenschutz
- …
Alle marktgerichteten Unternehmensbereiche werden vernetzt, da die Marketing-Automation sich an der Customer Journey orientiert. Deshalb müssen alle betroffenen Stellen bei der Implementierung involviert werden.
Um erfolgreich zu sein, müssen folgende Punkte stimmen:
- Mindset (Denkweise)
Da Marketing-Automation ein datengetriebener & agiler Prozess darstellt, gehören stetiges Ausprobieren, Messen und Lernen dazu. - Knowledge (Wissen)
In den Bereichen Content, Prozessautomation sowie Datenanalyse & -interpretation muss Wissen vorhanden sein. Entweder In-House oder durch externe Experten-Unterstützung. - Sales & Marketing Alignment (… Ausrichtung)
Der Sales und das Marketing müssen zu einem Team (Kooperation) ausgerichtet werden, um effizienter miteinander zu kommunizieren und gemeinsam das Lead Management als auch die Kundenbetreuung zu meistern. Es kann – muss aber nicht – in eine Zusammenlegung der beiden Abteilungen resultieren. - Top Management Einbezug
Die ideelle und strategische Unterstützung des Top Managements ist sehr wichtig, um die kulturellen Hürden zu nehmen.
Bei der Marketing-Automation treten typischerweise nur Hürden auf, wenn die erforderlichen Voraussetzungen nur teilweise oder gar nicht erfüllt sind (siehe vorherigen Punkt “Was für Voraussetzungen …”.
Wir empfehlen Ihnen folgende Marketing-Automation Tools
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Haben Sie konkrete Fragen zur Evaluation & Integration der Marketing-Automation oder wollen Sie uns nur kennenlernen? Dann vereinbaren Sie doch einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch. Egal, ob Sie mit dem Online-Marketing erst am Anfang Ihrer Reise sind oder Ihnen die In-House Ressourcen fehlen. Wir führen Sie mit unseren Digital Marketing Lösungen an Ihr erwünschtes Ziel.
Unsere Online-Marketing Leistungen
Kontakt zum Online-Marketing Experten!
Mehr als 15 Jahre Online-Marketing & Webdesign Erfahrung. Bei uns sind Sie richtig!
Online-Beratungstermin abmachen
Wenn Sie wünschen, Ihre Fragen direkt online per Zoom (auf Wunsch per Skype, o. a.) zu besprechen, dann können Sie einen Termin mit unserem Experten abmachen.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und geben wertvolle und konkrete Handlungsempfehlungen.