
OffPage SEO - werden Sie wahrgenommen
OffPage SEO für mehr mehr Brand Bekanntheit und Vertrauen in Sie.
Was ist OffPage SEO?
Die OffPage SEO oder auch Off-Site Optimierung dient als Gegenstück zur OnPage SEO. Sie beinhaltet alle Massnahmen, die ausserhalb der eigenen Website unternommen werden. Besonders wichtig dabei sind der Linkaufbau (auch Linkbuilding genannt) und Erwähnungen auf anderen themen-relevanten Websites.

Ihre Vorteile mit OffPage SEO
Die OffPage SEO verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele:
Backlinks
Reputationsaufbau einer Website durch Backlinks.
Top-Rankingpositionen
Bessere Positionen in den Suchergebnissen.
Die wichtigsten OffPage Rankingfaktoren
Wenn die OffPage Optimierung richtig durchgeführt wird, dann kann es durchaus zu besseren Rankings führen.
- Backlinkprofil
Von verschiedenen Quellen möglichst viele und hochwertige Links generieren. - Backlinks
Hochwertige, themen-relevante Links, passend zum Website Inhalt aufbauen. - Natürlichkeit
Natürlicher Linkaufbau aus zuverlässigen Quellen über einen längeren Zeitraum hinweg. - Ankertexte
Zum Website Content passende Ankertexte (Linktexte) setzen.

OffPage SEO Leistungen & Preise
Die nachfolgenden OffPage SEO Leistungen beschreiben pauschale Optimierungsmöglichkeiten für Websites. Umfangreiche Projekte werden individuell offeriert. Fragen Sie uns unverbindlich an.
Linkprofil-Analyse
Merkmale
Kostenloser Bonus
Erstellung Backlink-Profil
Merkmale
Kostenloser Bonus
Backlink-Profil Pflege
Merkmale
Kostenloser Bonus
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Haben Sie konkrete Fragen zur OffPage SEO an uns oder wollen uns nur kennenlernen? Dann vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Egal, ob Sie mit dem Online-Marketing erst am Anfang Ihrer Reise sind oder Ihnen die In-House Ressourcen nicht zur Verfügung stehen. Wir führen Sie mit unseren Online-Marketing Lösungen an Ihr erwünschtes Ziel.
FAQ
Mit Backlink wird ein Link bezeichnet, der ausgehend von einer Domain zu einer anderen führt. Internetuser navigieren über solche Hyperlinks durch das Web und erreichen so neue Websites. Wenn von einer anderen Website ein Link zu Ihrer Website gesetzt wird, dann haben Sie einen Backlink erhalten.
Gute Backlinks stammen von seriösen und höherwertigen Quellen mit themen-relevanten Inhalten, passend zum jeweiligen eigenen Website-Inhalt.
Ein natürlicher Linkaufbau zeichnet sich durch folgende zwei Punkte aus:
- mehrere Linkquellen anstatt immer aus der gleichen:
Ein Linkportfolio mit nur einer Quelle ist im hohem Masse unnatürlich, weil immer nur eine Linkquelle angezapft wird. Linkbuilding mit allen möglichen Quellen wirkt dagegen deutlich natürlicher. - Linkbuilding braucht seine Zeit:
Einmal hundert Backlinks setzten und dann lange Zeit gar nicht mehr an der Website zu arbeiten, ist ebenfalls kein natürlicher Linkaufbau. Ausserdem wird das von den Suchmaschinen meist auch erkannt und abgestraft.
Als Ankertext (auch Linktext, Verweistext) wird ein anklickbarer Text bezeichnet, der auf eine andere Domain verweist. Befindet sich die Zieladresse innerhalb der gleichen Domain, spricht man von einem internem Link. Ist sie ausserhalb, spricht man von einem externem Link.
Um Links Ihrer Website bei Google für ungültig zu erklären, wird eine txt-Datei mit allen diesen Links erstellt. Diese sogenannte Disavow (engl.: verleugnen) Datei kann in der Google Search Console, nach erfolgreicher Verifizierung der Domain, hochgeladen werden. Die aufgelisteten Links werden dann von Google nicht mehr für das Ranking der Domain heranzogen. Diese Methode wird zum Beispiel angewendet, um mittlerweile gegen die Google Richtlinien verstossende Links zu entwerten.
Unsere Online-Marketing Leistungen
Kontakt zum Online-Marketing Experten!
Mehr als 15 Jahre Online-Marketing & Webdesign Erfahrung. Bei uns sind Sie richtig!
Online-Beratungstermin abmachen
Wenn Sie wünschen, Ihre Fragen direkt online per Zoom (auf Wunsch per Skype, o. a.) zu besprechen, dann können Sie einen Termin mit unserem Experten abmachen.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen und geben wertvolle und konkrete Handlungsempfehlungen.